top of page

Henna-Treatment
Das Henna-Treatment besteht aus sehr fein gemahlenen Pflanzen, wie zum Beispiel: Hibiskus, Kaffee, Walnussschale, Kamille, sowie den unterschiedlichsten Blüten, Kräutern und Wurzeln.
Je nach Farbton sind die Pflanzenbestandteile zu unterschiedlichen Anteilen gemischt.
Ein Henna-Treatment kann entweder farblos, nur für den Strukturaufbau genutzt werden oder um den eigenen Farbton mehr zum Vorschein zu bringen – Glanz.
Das Henna-Treatment ist auch gut geeignet um eine andere Farbe zu erzielen oder um graue Haare natürlich oder einheitlich abzudecken.
Mit einem Henna-Treatment ist also fast alles machbar, bis auf die Aufhellungen.
Die Haare können lediglich dezent optisch aufgehellt werden, indem man einen wärmeren Farbton wählt.
1) Das Henna-Treatment umhüllt Deine Locken wie eine Schutzhülle und schützt es vor äußeren Einflüssen wie z.B. Hitze, Salzwasser, etc.
2) Die Anfälligkeit für Spliss wird deutlich reduziert.
3) Deine Locken werden nach jeder Färbung gesünder und fester.
4) Deine Haare wachsen sichtbar schneller und dichter nach.
5) Pflanzenfarben sind biologisch voll abbaubar und stellen keine Umweltbelastung dar.
6) Der Farbübergang sieht sehr natürlich und weich aus. Strähnen-Effekte bleiben erhalten und man erkennt keinen Balken, wenn die Haare nachwachsen.
7) Planzenfarben sind sehr schonend für die Kopfhaut. Hautirritationen u. a. Schuppen können gelindert beziehungsweise verbessert werden.
8) Deine Haarfärbung ist auch während Deiner Schwangerschaft jederzeit möglich, da es sich hierbei um ein reines Naturprodukt handelt.
9) Es können alle Farbtöne erzielt werden, außer Aufhellungen.
10) Teure Treatments, Haarsprays, Splisscuts, Schaumfestiger und Co fallen weg. Denn wer mit einem Henna-Treatment färbt, hat alles in einem.
11) Henna-Treatments gibt es von farblos, hellblond bis schwarz, ergänzend wird es von mir, individuell für Dich abgeschmischt.

bottom of page